im Gesundheitsatlas Baden-Württemberg
Wie steht es um die Gesundheit in Baden-Württemberg? Wo steht mein Land-/Stadtkreis in Sachen Gesundheit? Wo gibt es vielleicht Handlungsbedarf? Antworten auf diese und weitere Fragen
finden Sie hier.
Daten für Taten!
Gesundheitsdaten
Dashboards visualisieren Daten mit verschiedenen grafischen Elementen.
Weitere Darstellungen
der Daten im Gesundheitsatlas
Berichte für Eilige.
Erstellen Sie per Mausklick einen Bericht für Ihren Kreis oder für das Land.
Vielschichtig.
Betrachten Sie zwei verschiedenen Indikatoren übereinander.
Ein Blick.
Wo steht mein Kreis im Landes-Vergleich?
Hier bekommen Sie einen schnellen Überblick.
Aktuelle Meldungen
Tagesaktuelle Coronavirus-Fallzahlen weiterhin arbeitstäglich im Gesundheitsatlas abrufbar.
Tagesaktuelle Daten (außer am Wochenende und an Feiertagen) zur Corona 7-Tage-Inzidenz und weiteren Indikatoren sind weiterhin auf unserer Seite Sonderthema Corona verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Landesgesundheitsamtes im COVID-19-Lagebericht.
Erster Impuls aus der Gesundheitsberichterstattung des Landes veröffentlicht!
In dem Faktenblatt finden Sie Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Diabetes in Baden-Württemberg – neben der Verbreitung in der Bevölkerung wird auch kurz auf Begleiterkrankungen sowie auf Risikofaktoren und Prävention eingegangen. Den Impuls können Sie auf der Website des Landesgesundheitsamtes (PDF) abrufen.
Zahl des Monats

Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt. Er wurde durch die Weltkrebsorganisation (UICC) ins Leben gerufen und soll eine der weltweit häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Im Jahr 2021 starben 13.834 Männer und 12.131 Frauen aus Baden-Württemberg an den Folgen einer Krebserkrankung. Die Daten auf Landes- und Stadt-/Landkreisebene finden Sie – zur besseren Vergleichbarkeit umgerechnet auf 100.000 Einwohner – hier im Gesundheitsatlas. Häufigste Todesursachen unter den Krebserkrankungen waren bei Frauen Brustkrebs und bei den Männern Lungenkrebs.
Zum Archiv
Weitere Informationen
Wenn Sie sich weiter informieren möchten, finden Sie hier interessante Publikationen, Links etc.