Startseite

Willkommen
im Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

Wie steht es um die Gesundheit in Baden-Württemberg? Wo steht mein Land-/Stadtkreis in Sachen Gesundheit? Wo gibt es vielleicht Handlungsbedarf? Antworten auf diese und weitere Fragen
finden Sie hier.

Daten für Taten!

Gesundheitsdaten

Der Gesundheitsatlas Baden-Württemberg stellt verschiedene Daten zur Gesundheit und zu gesundheitsrelevanten Themen in Form von interaktiven Dashboards zur Verfügung.
Zahlen. Daten. Fakten.
Dashboards visualisieren Daten mit verschiedenen grafischen Elementen.

Weitere Darstellungen
der Daten im Gesundheitsatlas

Berichte für Eilige.
Erstellen Sie per Mausklick einen Bericht für Ihren Kreis oder für das Land.

Vielschichtig.
Betrachten Sie zwei verschiedenen Indikatoren übereinander.

Ein Blick.
Wo steht mein Kreis im Landes-Vergleich?
Hier bekommen Sie einen schnellen Überblick.

Aktuelle Meldungen

Veröffentlichung der Coronavirus-Fallzahlen wird eingestellt!
Die Veröffentlichung der Coronavirus-Fallzahlen wird von Freitag, den 14. Juli 2023, an eingestellt. Die Fallzahlen für Baden-Württemberg werden weiterhin über den ARE-Bericht des Landesgesundheitsamtes, der alle zwei Wochen veröffentlicht wird, berichtet.

Daten im Gesundheitsatlas werden auf den neusten Stand gebracht!
Da der Gesundheitsatlas vergangenes Jahr auf eine neue Plattform migriert wurde, musste der damalige Datenstand eingefroren werden. Momentan wird mit Hochdruck daran gearbeitet die Daten zu aktualisieren. Aufgrund der Menge an Daten nimmt dies einige Zeit in Anspruch. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.

Zahl des Monats


Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag
Der Welt-AIDS-Tag findet seit mehr als 30 Jahren am 1. Dezember statt, um Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS zu zeigen. Zusätzlich sollen Politik und Gesellschaft sensibilisiert werden. Nach den aktuellen Daten (Stand 01.05.23) im Epidemiologischen Bulletin des Robert Koch-Instituts kam es in Baden-Württemberg zu einem Anstieg der gemeldeten HIV-Neudiagnosen von 250 Fällen im Jahr 2021 auf 436 Fällen im Jahr 2022. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass ein Großteil der HIV-Neudiagnosen in 2022 auf Menschen aus der Ukraine entfallen. Bei den meisten dieser Fälle handelt es sich nicht um tatsächliche HIV-Neuinfektionen, sondern um einen erstmaligen Nachweis in Deutschland. Ohne Meldungen mit Herkunftsangabe Ukraine lag die Zahl der HIV-Neumeldungen in Baden-Württemberg bei 325. Die Daten auf Landesebene finden Sie – zur besseren Vergleichbarkeit umgerechnet auf 100.000 Einwohnende – hier im Gesundheitsatlas. Weitere Informationen zum Thema HIV/AIDS finden Sie hier.

Zum Archiv

Weitere Informationen

Wenn Sie sich weiter informieren möchten, finden Sie hier interessante Publikationen, Links etc.